SingleKey ID
Einloggen
  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Unser Versprechen
  • FAQs
  • Neuigkeiten
    • Startseite
    • Erste Schritte
    • Unser Versprechen
    • FAQs
    • Neuigkeiten

Datenschutzhinweise

Bitte wählen Sie ein Land aus, um die Version des Datenschutzhinweises zu bestimmen, die für Ihre Nutzung von SingleKey ID gilt.
Die Bosch-Gruppe ist ein globales Unternehmen, das aus vielen verschiedenen Rechtseinheiten in unterschiedlichen Ländern besteht. Als Nutzer der SingleKey ID haben Sie das Recht zu erfahren, wie die Bosch-Gruppe und ihre Rechtseinheiten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Der Umfang dieser Informationen ist jedoch in den verschiedenen Ländern unterschiedlich. Um die spezifischen Datenschutzhinweise zu lesen, wählen Sie bitte die entsprechenden Informationen aus:

Datenschutzhinweise

Gültig ab: 11.12.2024 (Version: 41871)
Herunterladen

1. Die Robert Bosch GmbH respektiert Ihre Privatsphäre

Die Robert Bosch GmbH freut sich, dass Sie sich für die Nutzung von SingleKey ID entschieden haben.

Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die Sicherheit aller Geschäftsdaten ist uns ein wichtiges Anliegen, das wir in unseren Geschäftsprozessen berücksichtigen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die bei der Nutzung von SingleKey ID anfallen, vertraulich und nur gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.

Datenschutz und Informationssicherheit sind Bestandteil unserer Unternehmenspolitik.

2. Verantwortlicher

Für die Bereitstellung von SingleKey ID ist grundsätzlich die Robert Bosch GmbH verantwortlich. Ihre Daten werden in diesem Zusammenhang von der Robert Bosch GmbH erfasst, verarbeitet und zum Zwecke des Logins an die von Ihnen genutzten Anwendungen übermittelt.

Unsere Kontaktdaten lauten wie folgt:

Robert Bosch GmbH

Robert-Bosch-Platz 1
70839 Gerlingen-Schillerhöhe
Germany

Ferner verarbeiten wir Ihre Daten gemäß den Regelungen der Datenschutz-Grundverordnung und der nationalen Datenschutzgesetze in gemeinsamer Verantwortung mit den Verantwortlichen der von Ihnen verwendeten Anwendungen.

Die Nutzung weiterer Funktionen von SingleKey ID, insbesondere die Pflege Ihrer Stammdaten und Zurverfügungstellung einer Übersicht Ihrer Anwendungen erfolgt in gemeinsamer Verantwortung mit den Verantwortlichen Ihrer genutzten Anwendungen.

Nähere Information zu den einzelnen Verarbeitungsvorgängen und Ihre Rechten finden Sie unter Abschnitt 13.

3. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

3.1. Grundsätze

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, also beispielsweise Namen, Anschriften, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Fotos oder andere Informationen, die Ausdruck der Identität einer Person sind.

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten (inklusive IP-Adressen) nur dann, wenn hierfür eine gesetzliche Rechtsgrundlage gegeben ist oder Sie uns diesbezüglich, z. B. im Rahmen einer Registrierung, Ihre Einwilligung erteilt haben.

3.2. Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen

Wir und von uns beauftragte Dienstleister verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für nachstehend gelistete Verarbeitungszwecke. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen bei Verarbeitungen auf Basis der Rechtsgrundlage „berechtigtes Interesse“ ein besonderes Widerspruchsrecht zusteht (siehe Abschnitt Rechte der Nutzer).

3.3. Registrierung und Login mit SingleKey ID

Ihre Daten werden für die Bereitstellung von SingleKey ID (Registrierung und Login mit SingleKey ID) gemäß unseren Nutzungsbedingungen sowie den Vertragsbedingungen der von Ihnen genutzten Anwendungen verarbeitet. (Allgemeine Nutzungsbedingungen für die Nutzung von SingleKey ID). Hierfür werden verpflichtend folgende Daten durch uns erhoben und verarbeitet: Benutzerkennung (E-Mail-Adresse oder Mobilfunknummer), Vorname, Nachname, Sprache, Land und ein frei gewähltes Passwort.

Zusätzlich protokollieren wir im Rahmen der Registrierung Ihre Zustimmung zu unseren Nutzungsbedingungen bzw. Ihre Kenntnisnahme dieses Datenschutzhinweises mit Datum und Uhrzeit.

Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Nutzungsbedingungen)

Für den Login mit SingleKey ID benötigen Sie Ihre Benutzerkennung und Passwort. Um den Schutz Ihrer SingleKey ID zu erhöhen, haben Sie die Möglichkeit in Ihrem Profil die zweistufige Authentifizierung zu aktivieren. Sie müssen dafür sowohl Ihre E-Mail-Adresse und Mobilfunknummer hinterlegen. Im Rahmen des Logins mit der zweistufigen Authentifizierung müssen Sie einen Sicherheitscode bestätigen, den wir Ihnen an Ihre Mobilfunknummer senden. Bei der Nutzung der zweistufigen Authentifizierung wird ihre Telefonnummer, dafür verwendet, um die von Ihnen gewählten zweistufige Authentifizierung zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Nutzungsbedingungen)

3.4. Übersicht und Pflege Ihrer Stammdaten und Anwendungen mit SingleKey ID

Mit SingleKey ID erleichtern wir Ihnen die wiederholte Eingabe und Pflege Ihrer Stammdaten in den mit SingleKey integrierten Anwendungen. Ihre bei der Registrierung hinterlegten Daten (E-Mail-Adresse, Mobilfunknummer, Vorname, Nachname, Sprache und Land) pflegen Sie künftig eigenständig in Ihrem Profil und halten somit Ihre Stammdaten stets aktuell. Zu diesem Zweck verarbeitet die Robert Bosch GmbH diese Daten und teilt diese sofern für den Zweck erforderlich mit Anwendungen, die mit SingleKey ID integriert sind.

Außerdem stellen wir Ihnen eine Übersicht über die mit ihrer SingleKey ID verknüpften Anwendungen zur Verfügung.

Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung

3.5. Ermittlung von Störungen des Dienstes und aus Sicherheitsgründen

Wir verarbeiten Ihre Daten, um unsere rechtlichen Verpflichtungen im Bereich Datensicherheit und unsere vertraglichen Pflichten zu erfüllen.

Rechtsgrundlagen: Gesetzliche Pflichten und Vertragserfüllung

Beim Zugriff auf unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet, um mittels einer Captcha Lösung nicht menschliche und automatisierter Eingaben zu vermeiden. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente.

Rechtsgrundlagen: Berechtigtes Interesse

3.6. Wahrung und Verteidigung unserer Rechte

Wir verarbeiten Ihre Daten, wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Geltendmachung und Verteidigung unserer Rechte haben.

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse

4. Log-Dateien

Bei jeder Nutzung des Internets werden von Ihrem Internet-Browser bzw. Ihrem mobilen Gerät automatisch bestimmte Informationen übermittelt und von uns in sogenannten Log-Dateien gespeichert.

Die Log-Dateien werden von uns ausschließlich zur Ermittlung von Störungen und aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Angriffsversuchen) für einen kurzen Zeitraum gespeichert und danach gelöscht. Log-Dateien, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind von der Löschung, bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls, ausgenommen und können im Einzelfall an Ermittlungsbehörden weitergegeben werden.

In den Log-Dateien werden insbesondere folgende Informationen gespeichert:

IP-Adresse (Internetprotokoll-Adresse) des Endgeräts, von dem aus auf SingleKey ID zugegriffen wird;

  • Internetadresse der Website, von der aus das Online-Angebot aufgerufen wurde (sog. Herkunfts- oder Referrer-URL);

  • Name des Service-Providers, über den der Zugriff auf das Online-Angebot erfolgt;

  • Name der abgerufenen Dateien bzw. Informationen;

  • Datum und Uhrzeit sowie Dauer des Abrufs;

  • übertragene Datenmenge;

  • Betriebssystem und Informationen zum verwendeten Internet-Browser einschließlich installierter Add-Ons (z. B. für den Flash Player);

  • http-Status-Code (z. B. "Anfrage erfolgreich" oder "angeforderte Datei nicht gefunden").

5. Kinder

Um eine SingleKey ID zu registrieren, müssen Sie volljährig sein.

6. Weitergabe von Daten

6.1. Weitergabe von Daten an andere Verantwortliche (Allgemeines).

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns grundsätzlich nur im für den jeweiligen Zweck erforderlichen Umfang und nur dann an andere Unternehmen übermittelt, soweit hierfür eine Grundlage für die Weitergabe gegeben ist. Ferner können Daten an andere Verantwortliche übermittelt werden, soweit wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder durch vollstreckbare behördliche bzw. gerichtliche Anordnung hierzu verpflichtet sein sollten und wenn ein berechtigtes Interesse von uns oder von Dritten an der Weitergabe vorliegt. Einzelheiten zu den Rechtsgrundlagen finden Sie im Abschnitt Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen. Sofern Daten an Dritte auf Basis eines berechtigten Interesses übermittelt werden, wird dies in diesen Datenschutzhinweisen erläutert.

6.2. Weitergabe von Daten an andere Unternehmen für den Login mit SingleKey ID

Wenn Sie sich mit SingleKey ID bei Anwendungen von anderen Unternehmen („Diensteanbieter“) anmelden möchten, geschieht dies in einer von uns bereitgestellten Anmeldemaske. Nachdem wir geprüft haben, dass Sie tatsächlich bei SingleKey ID registriert sind, bestätigen wir dem jeweiligen Diensteanbieter Ihre Berechtigung und übermitteln ihm die Daten, die er benötigt, um Ihnen den Login zu ermöglichen und somit die Nutzung der konkreten Anwendung zur Verfügung stellen zu können. Hierbei handelt es sich um Ihre E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname, Sprache und Land sowie Ihre SingleKey ID. Ihr Passwort wird nicht übermittelt.

6.3. Weitergabe von Daten an andere Unternehmen für die Übersicht und Pflege Ihrer Stammdaten und Anwendungen mit SingleKey ID

Mit Single Key ID pflegen sie künftig eigenständig Ihre Stammdaten und erhalten eine Übersicht über Ihre mit SingleKey ID verknüpften Anwendungen. Diese Funktion steht Ihnen jederzeit zur Verfügung

Eine Aktualisierung Ihrer Stammdaten wird, an die mit SingleKey ID integrierten Anwendungen übermittelt. Diese Daten werden zweckgebunden durch die Anwendungen verwendet.

Es werden in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten von den Diensten bzw. Unternehmen an uns weitergegeben. Diese verbleiben bei den Diensten selbst.

6.4. Dienstleister (Allgemein)

Wir beauftragen externe Dienstleister mit Aufgaben wie Verkaufs- und Marketingservices, Vertragsmanagement, Programmierung, Datenhosting und Hotline-Services. Wir haben diese Dienstleister sorgfältig ausgewählt und überwachen sie regelmäßig, insbesondere ihren sorgsamen Umgang mit und die Absicherung der bei ihnen gespeicherten Daten. Sämtliche Dienstleister werden von uns zur Vertraulichkeit und zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben verpflichtet. Dienstleister können auch andere Unternehmen der Bosch-Gruppe sein.

6.5. Weitergabe an Empfänger außerhalb des EWR

Wir geben personenbezogene Daten auch an Empfänger, die ihren Sitz außerhalb des EWR in sogenannten Drittstaaten haben. In diesem Fall stellen wir vor der Weitergabe sicher, dass beim Empfänger entweder ein angemessenes Datenschutzniveau besteht (z. B. aufgrund einer Angemessenheitsentscheidung der EU Kommission für das jeweilige Land oder die Vereinbarung sogenannter EU Standardvertragsklauseln der Europäischen Union mit dem Empfänger) oder Ihre Einwilligung in die Weitergabe vorliegt.

Sie können bei uns eine Übersicht über die Empfänger in Drittländern und eine Kopie der konkret vereinbarten Regelungen zur Sicherstellung des angemessenen Datenschutzniveaus erhalten. Bitte nutzen Sie hierfür die Angaben im Abschnitt Kontakt.

7. Dauer der Speicherung; Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre Daten grundsätzlich solange, wie dies zur Erbringung unseres Online-Angebots und der damit verbundenen Services erforderlich ist bzw. wir ein berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung haben (z. B. können wir auch nach Erfüllung eines Vertrages noch ein berechtigtes Interesse an postalischem Marketing haben). In allen anderen Fällen – insbesondere, wenn Sie sich von SingleKey ID abmelden – löschen wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ausnahme solcher Daten, die wir zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen weiter speichern müssen (z. B. sind wir aufgrund steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen verpflichtet, Dokumente wie z.B. Verträge für einen gewissen Zeitraum vorzuhalten).

8. Verwendung von Cookies

Im Rahmen der Bereitstellung unseres Online-Angebots können Cookies und Tracking-Mechanismen zum Einsatz kommen.

Cookies sind kleine Textdateien, die bei dem Besuch eines Online-Angebots auf Ihrem Endgerät gespeichert werden können.

Tracking ist unter Einsatz vesrschiedener Technologien möglich. Wir verarbeiten Informationen insbesondere im Rahmen der Pixel-Technologie bzw. der Logdatei-Analyse.

8.1. Kategorien

Wir unterscheiden zwischen Cookies, die für die technischen Funktionen von SingleKey ID zwingend erforderlich sind und solchen Cookies und Tracking-Mechanismen, die für die technische Funktion nicht zwingend erforderlich sind.

Die Nutzung von SingleKey ID ist generell ohne Cookies, die nicht technischen Zwecken dienen möglich.

8.2. Technisch notwendige Cookies

Unter technisch notwendigen Cookies verstehen wir Cookies, ohne die die technische Bereitstellung von SingleKey ID nicht gewährleistet werden kann. Hierunter fallen z.B. Cookies, die Daten speichern, um die störungsfreie Wiedergabe von Video- bzw. Audioinhalten zu gewährleisten.

Diese Cookies werden nach Ende Ihres Besuches gelöscht.

Die von uns gesetzten Cookies, dienen der Identifizierung bzw. Authentifizierung unserer Nutzer und gehören zu den technisch notwendigen Cookies.

8.3. Technisch nicht notwendige Cookies und Tracking-Mechanismen

Diese Cookies und Tracking-Mechanismen verwenden wir nur, wenn Sie uns vorher jeweils Ihre Einwilligung erklärt haben.

9. Externe Links

Unser Online-Angebot kann Links zu Internetseiten Dritter − mit uns nicht verbundener Anbieter − enthalten. Nach Anklicken des Links haben wir keinen Einfluss mehr auf die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung etwaiger mit dem Anklicken des Links an den Dritten übertragener, personenbezogener Daten (wie zum Beispiel die IP-Adresse oder die URL der Seite, auf der sich der Link befindet), da das Verhalten Dritter naturgemäß unserer Kontrolle entzogen ist. Für die Verarbeitung derartiger personenbezogener Daten durch Dritte übernehmen wir keine Verantwortung.

10. Sicherheit

Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit und Einhaltung der Bestimmungen der anwendbaren Datenschutzgesetze verpflichtet.

Wir treffen alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten und Ihre durch uns verwalteten Daten insbesondere vor den Risiken der unbeabsichtigten oder unrechtmäßigen Vernichtung, Manipulation, Verlust, Veränderung oder unbefugter Offenlegung bzw. unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung ständig verbessert.

11. Rechte der Nutzer

Bitte nutzen Sie zur Geltendmachung Ihrer Rechte die Angaben im Abschnitt Kontakt. Bitte stellen Sie dabei sicher, dass uns eine eindeutige Identifizierung Ihrer Person möglich ist.

11.1. Informations- und Auskunftsrecht:

Sie haben das Recht, von uns Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten zu erhalten. Hierzu können Sie ein Recht auf Auskunft in Bezug auf die personenbezogenen Informationen, die wir von Ihnen verarbeiten, geltend machen.

11.2. Berichtigungs- und Löschungsrecht:

Sie können von uns die Berichtigung falscher Daten und - soweit die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind - Vervollständigung oder Löschung Ihrer Daten verlangen.

Dies gilt nicht für Daten, die für Abrechnungs- und Buchhaltungszwecke erforderlich sind oder der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht unterliegen. Soweit der Zugriff auf solche Daten nicht benötigt wird, wird deren Verarbeitung aber eingeschränkt (siehe nachfolgend).

11.3. Einschränkung der Verarbeitung:

Sie können von uns - soweit die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind - verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.

11.4. Widerspruch gegen Datenverarbeitung bei Rechtsgrundlage „berechtigtes Interesse“:

Zudem haben Sie das Recht, jederzeit der Datenverarbeitung durch uns zu widersprechen, soweit diese auf der Rechtsgrundlage berechtigtes Interesse beruht. Wir werden dann die Verarbeitung Ihrer Daten einstellen, es sei denn wir können - gemäß den gesetzlichen Vorgaben - zwingende schutzwürdige Gründe für die Weiterverarbeitung nachweisen, welche Ihre Rechte überwiegen.

11.5. Widerspruch gegen Direktmarketing:

Sie können außerdem jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu werblichen Zwecken einlegen ("Werbewiderspruch"). Wir weisen allerdings daraufhin, dass wir im Rahmen von SingleKey ID kein Direktmarketing durchführen.

11.6. Widerruf der Einwilligung:

Sofern Sie uns eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Widerruf bleibt hiervon unberührt.

11.7. Datenportabilität:

Unter der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die ab 25. Mai 2018 gilt, haben Sie weiterhin das Recht, Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermittelt zu erhalten bzw. - soweit technisch machbar - zu verlangen, dass die Daten einem Dritten übermittelt werden.

11.8. Abmeldung:

Sie können Ihren SingleKey ID Nutzungsvertrag jederzeit kündigen, indem Sie diesen durch Abmeldung beenden. Bitte klicken Sie dazu auf folgenden Link: Mein Profil. Bitte beachten Sie, dass die Abmeldung nur zur Löschung solcher Daten führt, bezüglich derer keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Bei einer Abmeldung von SingleKey ID wird eine Löschanfrage an die mit SingleKey ID integrierten Anwendungen übermittelt. Die Entscheidung über eine Löschung der in den Anwendungen vorgehaltenen Daten obliegt den Anwendungen selbst.

11.9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde:

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen. Sie können sich dazu insbesondere an die Datenschutzbehörde wenden, die für Ihren Wohnort bzw. Ihr Bundesland zuständig ist oder an die für uns zuständige Datenschutzbehörde. Dies ist:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg

Hausanschrift: Lautenschlagerstrasse 20, 70173 Stuttgart, Deutschland

Postanschrift: Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart, Deutschland

Telefon: 0711/615541-0

Fax: 0711/615541-15

E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de

12. Kontakt

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, erreichen Sie uns unter der im Abschnitt Verantwortlicher angegebenen Anschrift.

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte sowie für Anregungen und Beschwerden hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie für den Widerruf Ihrer Einwilligung empfehlen wir, dass Sie sich an unseren Konzernbeauftragten für den Datenschutz wenden:

13. Information an die Betroffenen nach Artikel 13 DS-GVO - Gemeinsame Verantwortung

Die Robert Bosch GmbH als Verantwortliche Partei für SingleKey ID und die Verantwortlichen der von Ihnen genutzten Anwendung(en) verarbeiten Ihre Daten gemäß der Regelungen der Datenschutz-Grundverordnung und der nationalen Datenschutzgesetze in gemeinsamer Verantwortung. Diese gemeinsame Verantwortung bei der Datenverarbeitung haben wir gemäß Art. 26 DS-GVO (Joint Controllership) schriftlich vereinbart und dabei insbesondere die Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten der Beteiligten geregelt und festgelegt. Nähere Informationen zu den einzelnen Verarbeitungsvorgängen entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Robert Bosch GmbH und des hier hinterlegten Informationsblattes zur Datenverarbeitung.

Informationen zur gemeinsamen Verantwortlichkeit gegenüber betroffenen Personen nach Art. 26 Abs. 2 S. 2 DSGVO

Gültig ab: 07.03.2025 (Version: 42962)
Herunterladen

Partei 1: Robert Bosch GmbH, Robert-Bosch-Platz 1, 70839 Gerlingen-Schillerhöhe, Deutschland

und

Partei 2: allen Parteien in der Liste der teilnehmenden Parteien

Was ist der Grund für die gemeinsame Verantwortlichkeit?

Im Rahmen des Angebotes der SingleKey ID als exklusive Single Sign-On Lösung der Bosch Gruppe arbeiten die vorgenannten Parteien eng zusammen. Dies betrifft auch die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Die Parteien haben gemeinsam die Reihenfolge der Verarbeitung dieser Daten in den einzelnen Prozessabschnitten festgelegt. Sie sind daher innerhalb der nachfolgend beschriebenen Prozessabschnitte gemeinsam für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich (Art. 26 DSGVO).

Als betroffene Person im Sinne der DSGVO haben Sie gegenüber den Parteien ein Recht auf die nachfolgenden Informationen.

Für welche Prozessabschnitte besteht eine gemeinsame Verantwortlichkeit?

  • Verarbeitungstätigkeit: Registrierung und Login mit SingleKey ID

  • Erfüllung der Pflichten durch: Robert Bosch GmbH

  • Verarbeitungstätigkeit: Übersicht und Pflege von Stammdaten und Anwendungen mit SingleKey ID

  • Erfüllung der Pflichten durch: Robert Bosch GmbH

Was haben die Parteien vereinbart?

Im Rahmen ihrer gemeinsamen datenschutzrechtlichen Verantwortlichkeit haben die vorgenannten Parteien vereinbart, wer von ihnen welche Pflichten nach der DSGVO erfüllt. Dies betrifft insbesondere die Wahrnehmung der Rechte der betroffenen Personen (Art. 15 – 21 DSGVO) und die Erfüllung der Informationspflichten gemäß den Art. 13 und 14 DSGVO.

Diese Vereinbarung ist notwendig, da im Rahmen des Betriebs und der Bereitstellung der Funktionen von SingleKey ID personenbezogene Daten in unterschiedlichen Prozessabschnitten und Systemen verarbeitet werden, die entweder von der Robert Bosch GmbH oder allen Parteien in der Liste der teilnehmenden Parteien betrieben werden.

Was bedeutet das für Sie als betroffene Person?

Auch wenn eine gemeinsame Verantwortlichkeit besteht, erfüllen die Parteien die datenschutzrechtlichen Pflichten entsprechend ihrer jeweiligen Zuständigkeiten für die einzelnen Verarbeitungstätigkeiten wie folgt:

  1. Im Rahmen der gemeinsamen Verantwortlichkeit machen die Parteien ihnen als betroffene Personen die gemäß Art. 13 und 14 DSGVO erforderlichen Informationen in präziser, transparenter, verständlicher und leicht zugänglicher Form in einer klaren und einfachen Sprache unentgeltlich zugänglich. Hierbei lässt jede Partei der anderen Partei sämtliche dafür notwendigen Informationen aus ihrem Wirkbereich zukommen.

  2. Die Parteien informieren sich unverzüglich gegenseitig über von Ihnen als betroffene Person geltend gemachte Rechtspositionen. Sie stellen einander sämtliche für die Beantwortung von Auskunftsersuchen notwendigen Informationen zur Verfügung.

  3. Sie als betroffene Person erhalten die Auskunft grundsätzlich von der Robert Bosch GmbH. Unabhängig von dieser internen Regelung können Sie als betroffene Person ihre Rechte gegenüber jeder Partei direkt geltend machen.

Wer sind die Vertragsparteien?

Als Vertragsparteien werden alle Bosch Einheiten bezeichnet, die den Adherence Letter to Joint Controller Agreement unterzeichnet haben.

Liste der teilnehmenden Parteien

Gültig ab: 07.03.2025 (Version: 43065.41520)
Herunterladen

Name der Rechtseinheit, Kontaktdaten und Adherence Letter unterzeichnet am:

  • Automobility Services and Solutions Private Limited, Hosur Road, Adugodi, Bangalore 560030, India, 29.08.2023

  • Bosch Access Systems GmbH, Charlottenburger Allee 50, 52068 Aachen, Germany, 21.02.2022

  • Bosch Automotive Service Solutions, LLC,15000 Hagerty Road, Plymouth, MI 48170, United States, 27.02.2024

  • Bosch Automotive Service Solutions Pty. Ltd., C/o RBAU/FC, 1555 Centre Road, Clayton, VIC 3168, Australia, 22.12.2022

  • Bosch Building Automation GmbH, Kapellenweg 42, 33415 Verl, Germany, 26.01.2022

  • Bosch Corporation, 1-9-32, Nakagawa-chuou, Tsuzuki-ku, Yokohama city, Kanagawa 224-8601 Japan, 27.02.2023

  • Bosch Energy and Building Solutions B.V., Ringwade 31A, 3439 LM Nieuwegein, Netherlands, 18.03.2023

  • Bosch Global Software Technologies Private Limited, No. 123, Industrial Layout, Hosur Road, Koramangala, Bangalore, Karnataka, 560095, India, 11.10.2022

  • Bosch Healthcare Solutions GmbH, Stuttgarter Straße 130, 71332 Waiblingen, Germany, 31.07.2023

  • Bosch Limited, P.O. Box 3000, Hosur Road, Adugodi, Bangalore - 560030, India, 01.09.2022

  • Bosch Power Tools B.V., Konijnenberg 60, 4825 BD Breda, Netherlands, 08.11.2022

  • Bosch Rexroth AB, Rosterigränd 12, 117 61 Stockholm, Sweden, 14.11.2022

  • Bosch Rexroth AG, Zum Eisengießer 1, 97816 Lohr am Main, Germany, 28.09.2022

  • Bosch Rexroth A/S, Telegrafvej 1, 2750 Ballerup, Denmark, 11.11.2022

  • Bosch Rexroth A/S, Berghagan 1 (Postboks 3007), Langhus (Ski), Norway, 26.10.2022

  • Bosch Rexroth B.V., Kruisbroeksestraat 1, AA 5281 Boxtel, Netherlands, 26.10.2022

  • Bosch Rexroth Canada Corp., Prince Charles Drive South 490, Ontario, L3B 5X7 Welland, Canada, 05.12.2022

  • Bosch Rexroth Chile SpA, Calle El Cacique 0258, Providencia, Santiago de Chile, Chile, 23.09.2022

  • Bosch Rexroth Corporation, 6-7, Shibuya 3-chome, Shibuya-ku, Tokyo 150-0002, Japan, 02.10.2022

  • Bosch Rexroth Corporation, 5150 Prairie Stone Parkway, 60192 Hoffmann Estates, USA, 05.12.2022

  • Bosch Rexroth DSI S.A.S., Boulevard Iréne-Joliot-Curie 91, 69634 Vénissieux, France, 17.10.2022

  • Bosch Rexroth GmbH, Industriepark 18, 4061 Pasching, Austria, 25.10.2022

  • Bosch Rexroth (India) Private Ltd., Railway Station Vatva, Ahmedabad, 382 445 Vatva, India, 04.11.2022

  • Bosch Rexroth Kft., Angol ucta 34, 1149 Budapest, Budapest, Hungary, 20.10.2022

  • Bosch Rexroth Korea Ltd., 1515-14, Dadae-Dong, Saha-Ku, 604-826 Busan, Korea, 02.10.2022

  • Bosch Rexroth Ltd., St. Neots, Cromwell Road 15, 192ES Cambs, United Kingdom, 10.01.2023

  • Bosch Rexroth Ltda., Rod. Dom Pedro I KM 97 N.8800 - Ponte Nova, 13252-800 Itatiba (San Paulo), Brazil, 22.09.2022

  • Bosch Rexroth N.V., Rue Henry Genesse 1, 1070 Brüssel, Belgium, 02.12.2022

  • Bosch Rexroth Oil Control S.P.A, Via Marcho Antonio Colonna 35 cap, 20149 Milano, Italy, 03.11.2022

  • Bosch Rexroth Otomasyon San. ve Tic. A.Ş, Gebze Şubesi, TOSB 1.Cadde 14. Sokak No:10, 41420 Çayırova-Kocaeli, Turkey, 30.09.2022

  • Bosch Rexroth OY, Ansatie 6, 01740 Vantaa, Finland, 02.11.2022

  • Bosch Rexroth Pty Ltd, Tầng 14, Ngôi nhà Đức, 33 Lê Duẩn, Phường Bến Nghé, Quận 1, Thành phố Hồ Chí Minh City, Vietnam, 01.12.2022

  • Bosch Rexroth S.A., Ercheias Str. 37, 19400 Koropi, Greece, 12.10.2022

  • Bosch Rexroth S.A.S., Boulevard Iréne-Joliot-Curie 91, 69634 Vénissieux, France, 12.10.2022

  • Bosch Rexroth S.L., Calle Hermanos Nobleja 19, Madrid, Spain, 24.10.2022

  • Bosch Rexroth S.p.A., Strada Statale Padana Superiore 11, n.41, 20063 Cernusco sul Naviglio, Italy, 11.10.2022

  • Bosch Rexroth SA de C.V., Calle Neptuno 72, 07700 Mexico D.F., Mexico, 05.12.2022

  • Bosch Rexroth Sales S.R.L, Aurel Vlaicu str. No.2, 515400 Blaj - Alba, Romania, 06.10.2022

  • Bosch Rexroth Schweiz AG, Hemrietstr. 2, 8863 Buttikon, Switzerland, 22.09.2022

  • Bosch Rexroth SDN BHD, 11, Jalan Astaka U8/82, Bukit Jelutong, 40150 Shah Alam, Selangor Darul Ehsan, Malaysia, 28.11.2022

  • Bosch Rexroth Sp.z o.o., ul. Jutrzenki 102/104, 02-230 Warszawa, Poland, 21.10.2022

  • Bosch Rexroth spol. s.r.o, Tezebni 1238/2, 62700 Brno, Czech Republic, 26.10.2022

  • Bosch Sanayi Ve Ticaret A.S., Organize San. Bölgesi, Yeşil cad. No:27, Nilüfer, 16372 Bursa, Turkey, 05.12.2022

  • Bosch Security Systems B.V., Torenallee 49, 5617 BA Eindhoven, Netherlands, 09.03.2023

  • Bosch Security Systems France S.A.S., 24 Rue de Stalingrad, 93700 Drancy, France, 24.03.2023

  • Bosch Security Systems, LLC., 130 Perinton Parkway. Fairport, NY. 14450, USA, 06.12.2022

  • Bosch Security Systems Pty Lt, Level 2, 21 Solent Circuit, Baulkham Hills, NSW 2153, Australia, 21.12.2022

  • Bosch Security Systems - Sistemas de Segurança SA., Av. Infante D. Henrique, Lote 2E-3E, 1800-220 Lisboa, Portugal, 03.04.2023

  • Bosch Sensortec GmbH, Gerhard-Kindler-Strasse 9, 72770 Reutlingen, Germany, 30.06.2023

  • Bosch Service Solutions GmbH, Mainzer Landstraße 193, 60326 Frankfurt, Germany, 07.06.2022

  • Bosch Service Solutions, S.A.U., Avenida de la Institución Libre de Enseñanza, 19, 28037 Madrid, Spain, 28.03.2023

  • Bosch Sicherheitssysteme GmbH, Postfach 11 11, 85626 Grasbrunn, Germany, 18.01.2022

  • Bosch Termotechnika s.r.o., Průmyslová 372/1, 108 00 Prague 10, Czech Republic, 01.04.2022

  • Bosch Termotecnologia S.A., Av. Infante D. Henrique, 1800-220 Lisboa, Portugal, 15.03.2022

  • Bosch Termoteknik Isitma ve Klima Sanayi Ticaret Anonim Sirketi, Aydınevler Mahallesi İnönü Caddesi No:20, Ofis Park A Blok, Küçükyalı 34854 İstanbul, Turkey, 17.05.2022

  • Bosch Thermotechniek B.V., Zweedsestraat 1, 7418 BG Deventer, Postbus 3, 7400 AA Devente, Netherlands, 28.04.2022

  • Bosch Thermotechnik AG, Netzibodenstrasse 36, 4133 Pratteln, Switzerland, 30.06.2022

  • Bosch Thermotechnik GmbH, Sophienstraße 30-32, 35576 Wetzlar, Germany, 05.07.2022

  • Bosch Thermotechnology Corp., 65 Grove St Watertown, MA, 02472, USA, 25.05.2022

  • Bosch Thermotechnology Ltd., Cotswold Way, Worcester, United Kingdom, 07.03.2022

  • Bosch Thermotechnology NV/SA, Zandvoortstraat 47, 2800 Mechelen, Belgium, 25.04.2022

  • Bosch Thermoteknik AB, Hjalmarydsvagen 8, 573 28 Tranas, Sweden, 21.04.2022

  • BSH domácí spotřebiče s.r.o. – organizačná zložka Bratislava, Ambrušova 5785/4, 821 04 Bratislava, Slovakia, 15.03.2023

  • BSH domácí spotřebiče s.r.o., Radlická 350/107c, 158 00 Praha 5, Czech Republic, 13.02.2023

  • BSH Domakinski Uredi Bulgaria EOOD, Бизнес център ФПИ, ет.5, София - 1407, Bulgaria, 27.05.2022

  • BSH Electrocasnice S.R.L., Sos. Bucuresti Ploiesti no. 19 - 21, 1st floor , section 2, district 1, 013682 Bukarest, Romania, 05.04.2023

  • BSH Electrodomésticos España, S.A, Ronda del Canal Imperial de Aragón, 18-20 (Parque empresarial Pla-Za), 50197 Zaragoza, Spain, 18.07.2022

  • BSH Electrodomésticos SAC, Elmer faucett 3551, Callao 07036, Peru, 03.05.2023

  • BSH électroménagers S.A., 13-15 ZI Breedewues, 1259 Senningerberg, Luxembourg, 20.03.2023

  • BSH Electroménager S.A.S., CS 90045, 93582 Saint-Ouen Cedex, France, 21.12.2021

  • BSH Electroménagers (SA), N°311 Boulevard Ghandi, Quartier Plateau, 20100 Casablanca, Morocco, 04.10.2022

  • BSH Elettrodomestici S.p.A., Via Marcello Nizzoli 1, I-20147 Milano, Italy, 24.08.2022

  • BSH Ev Aletleri Sanayi ve Ticaret A.Ş., Fatih Sultan Mehmet Mahallesi, Balkan Caddesi N° 51, TR-34771 Ümraniye, Istanbul, Turkey, 09.01.2023

  • BSH Hausgeräte AG, Fahrweidstraße 80, CH-8954 Geroldswil, Switzerland, 01.09.2022

  • BSH Hausgeräte Gesellschaft mbH, Quellenstraße 2a, 1100 Wien, Austria, 12.09.2022

  • BSH Hausgeräte GmbH, Carl-Wery-Straße 34, 81739 München, Germany, 08.11.2022

  • BSH Háztartási Készülék Kereskedelmi Kft., Árpád fejedelem útja 26-28., 1023, Budapest, Hungary, 30.01.2023

  • BSH Hišni aparati d.o.o. Nazarje, Savinjska cesta 30, 3331 Nazarje, Slovenia, 27.05.2022

  • BSH Home Appliances S.A., Rue Picard 7 - box 400, 1000 Bruxelles, Belgium, 16.12.2021

  • BSH Home Appliances AB filialas Vilnius, J. Balčikonio g. 9, LT-08247 Vilnius, Lithuania, 21.04.2023

  • BSH Home Appliances AB filiāle Latvijā, Strēlnieku 1, 1010 Rīga, Latvia, 08.09.2023

  • BSH Home Appliances AB, Eesti Filiaal, Lootsa 12, 11415 Tallinn, Estonia, 19.09.2023

  • BSH Home Appliances AB, Landsvägen 32, S-16929 Solna, Sweden, 30.11.2022

  • BSH Home Appliances Corporation, 1901 Main Street Suite 600, CA 92614 Irvine, USA, 02.06.2022

  • BSH Home Appliances FZE, Plot No Mo0523 Jafza North, P.O. Box 17312, United Arab Emirates, 24.01.2023

  • BSH Home Appliances Limited, Grand Union House, Old Wolverton Road, Wolverton, Milton Keynes, MK12 5PT, United Kingdom, 13.02.2023

  • BSH Home Appliances Limited, Unit 07, 23/F, CDW Building, 388 Castle Peak Road, Tsuen Wan, New Territories, Hong Kong, 09.10.2023

  • BSH Home Appliances LLC, Second Floor of the Administrative Building on Plot 12b04 of Cairo Festival City, New Cairo, Cairo Governorate, Egypt, 14.02.2022

  • BSH Home Appliances LLP, Floor 7, Building 22/5, Haji Mukan street, Medeu Disctrict, Almaty, 050059, Republic of Kazakhstan, 20.02.2023

  • BSH Home Appliances Ltd., Ital Thai Tower, Unit 209 (2034/31-39) 2nd Floor, New Petchburi Road, Bangkapi, Huaykwang District, Bangkok 10310, Thailand, 23.02.2023

  • BSH Home Appliances Ltd., Level 3 AON House Smales Farm 74 Taharoto Road, Takapuna Auckland 0622, New Zealand, 28.03.2023

  • BSH Home Appliances Ltd, 6696 Financial Drive, Unit 3, Mississauga, ON L5N 7J6, Canada, 13.07.2022

  • BSH Home Appliances Private Limited, 11F., No. 80, Zhouzi St., Neihu dist., Taipei City 11493, Taiwan (R.O.C), 21.09.2023

  • BSH Home Appliances Pte. Ltd., 11 Bishan Street 21, 573943, Singapore, 04.10.2022

  • BSH Home Appliances Pty. Ltd., 1555 Centre Road, Clayton VIC 3168, Australia, 23.08.2022

  • BSH Home Appliances (Pty) Ltd., 37 Commerce Crescent Sandown, Sandton Johannesburg 2031, South Africa, 22.11.2022

  • BSH Home Appliances Sdn. Bhd., Unit No. 2-1 Level 2 CP Tower, No. 11 Jalan 16/11, Pusat Dagang Seksyen 16, 46350 Petaling Jaya, Selangor, Malaysia, 07.12.22

  • BSH Home Appliances (Vietnam) Co. Ltd c/o, Deutsches Haus, 14th Floor, 33 Le Duan Street, Ben Nghe Ward, District 1, Ho Chi Minh City, Vietnam, 22.02.2023

  • BSH Household Appliances Manufacturing Private Limited, Arena House, 2ndFloor Main Building, Plot No. 103, Road No.12, MIDC, Andheri East, Mumbai 400093, India, 05.10.2022

  • BSH Huishoudapparaten B.V., Postbus 259, 2130 AG Hoofddorp, Netherlands, 07.06.2023

  • BSH Husholdningsapparater A/S, Grensesvingen 9, N-0661 Oslo, Norway, 30.11.2022

  • BSH Hvidevarer A/S, Telegrafvej 4, 2750 Ballerup, Denmark, 30.11.2022

  • BSH Ikiakes Syskeves A.B.E 17th km Ethnikis odon Athinon, Lamias & Potamou 20, 14564 Kifissia, Greece, 24.02.2023

  • BSH Kodinkoneet Oy, PO Box 123, 00201 Helsinki, Finland, 19.04.2023

  • BSH kućanski uređaji d.o.o., Ulica grada Vukovara 269F, 10000 Zagreb, Croatia, 27.05.2022

  • BSH Kućni aparati d.o.o. Beograd, Omladinskih brigada 90E, 11070 Beograd, Serbia, 27.05.2022

  • BSH Sprzet Gospodarstwa Domowego Sp. z o.o., Al. Jerozolimskie 183, PL 02-222 Warszawa, Poland, 29.09.2022

  • BSHP - Electrodomésticos, Sociedade Unipessoal Lda, Rua Alto do Montijo 15, 2790-012 Carnaxide, Portugal, 28.09.2021

  • Công ty TNHH Bosch Việt Nam. (Bosch Vietnam Co., Ltd.), Tầng 14, Tòa nhà Deutsches Haus, 33 Lê Duẩn, Phường Bến Nghé, Quận 1, TP.HCM, Vietnam, 28.10.2022

  • Constructa-Neff Vertriebs-GmbH, Carl-Wery-Straße 34, 81739 München, Germany, 08.11.2022

  • e.l.m. leblanc SAS, 124-126 rue de Stalingrad, 93711 Drancy, France, 17.02.2022

  • ETAS GmbH, Borsigstraße 24, 70469 Stuttgart, Germany, 28.04.2023

  • Ferroknepper Buderus S.A., B.P. 201, L-4003 Esch-Sur-Alzette, Luxembourg, 23.03.2022

  • Freud S.p.A., Società unipersonale, Via Remigio Solari, 7, 30050 Pavia di Udine (UD), Italy, 11.10.2022

  • Gaggenau Hausgeräte GmbH, Carl-Wery-Straße 34, 81739 München, Germany, 08.11.2022

  • grow platform GmbH, Grönerstraße 9, 71636 Ludwigsburg, Germany, 25.10.2022

  • Home Connect GmbH, Carl-Wery-Str. 34, 81739 München, Germany, 30.09.2021

  • MIVIN Engineering Technologies Private Limited, Plot No. 531, 4th Phase, 2nd Stage Peenya, Bangalore - 560 058, India, 28.11.2022

  • N.V. Robert Bosch S.A., Rue Henri Joseph Genessestraat 1, 1070 Brussels, Belgium, 06.05.2024

  • NEVONEX GmbH, Bergfeldstraße 2, 83607 Holzkirchen, Germany, 10.11.2022

  • PT BSH Home Appliances, APL Tower 20th Floor Units T7-T9, Jalan Letjen S. Parman Kavling 28, Kelurahan Tanjung Duren Selatan Grogol Petamburan, West Jakarta 11470, Republic of Indonesia, 29.11.2022

  • PT Robert Bosch, Palma Tower, 10th floor, Jl. RA Kartini II-S Kav.6, Jakarta Selatan 12310, Indonesia, 20.09.2022

  • Residential IoT Services GmbH, Steiermärker Str. 3–5, 70469 Stuttgart, Germany, 17.05.2021

  • Robert Bosch AB, Isafjordsgatan 15, 164 26 Kista, Sweden, 21.08.2022

  • Robert Bosch AG, Goellnergasse 15-17, 1030 Vienna, Austria, 14.03.2022

  • Robert Bosch AG, Luterbachstrasse 10, 4528 Zuchwil, Schweiz, 19.08.2022

  • Robert Bosch Argentina Industrial S.A, Blanco Encalada 250 – B1642AMQ, San Isidro – Buenos Aires, Argentina, 31.08.2022

  • Robert Bosch AS, Rosenholmveien 25, 1414 Trollåsen, Norway, 11.03.2022

  • Robert Bosch A/S, Telegrafvej 1, 2750 Ballerup, Denmark, 19.07.2022

  • Robert Bosch (Australia) Proprietary Limited, C/o RBAU/FC, 1555 Centre Road, Clayton, VIC 3168, Australia, 22.12.2022

  • Robert Bosch B.V., Konijnenberg 60, 4825 BD Breda, Netherlands, 06.05.2024

  • Robert Bosch Company Ltd., 21/F, FOYER, 625 King’s Road, North Point, Hong Kong, 11.05.2023

  • Robert Bosch d.o.o., Kidričeva 81, 4220 Škofja Loka, Slovenia, 22.08.2022

  • Robert Bosch d.o.o., Kneza Branimira 22, 10040 Zagreb, Croatia, 09.03.2022

  • Robert Bosch d.o.o., Milutina Milankovića 9ž, 11070 Belgrade, Serbia, 20.09.2022

  • Robert Bosch East Africa Ltd., P.O. Box 66156-00800, Nairobi, Kenya, 08.09.2022

  • Robert Bosch Egypt LLC, 12 Kamal El Din Hussein Street, 6th floor, Sheraton P.O. Box 11 799, Cairo, 17.01.2023

  • Robert Bosch EOOD, Cherni Vrah 51B blvd, FPI business centre, 1407 Sofia, Bulgaria, 28.09.2022

  • Robert Bosch Espana S.L.U., Calle de los Hermanos García Noblejas, 19., 28037 Madrid, Spain, 20.03.2022

  • Robert Bosch (France) S.A.S., 32 avenue Michelet, 93404 Saint-Ouen, France, 06.09.2022

  • Robert Bosch Ghana Limited, 23 Kofi Annan Road, Airport Residential Area, Accra, Ghana, 26.01.2023

  • Robert Bosch GmbH, Robert-Bosch-Platz 1, 70839 Gerlingen-Schillerhöhe, Germany, 09.06.2021

  • Robert Bosch Hausgeräte GmbH, Carl-Wery-Straße 34, 81739 München, Germany, 10.11.2022

  • Robert Bosch Inc., Unit B 11th Floor, Ten West Campus, 20 Le Grand Street, Mckinley West, Fort Bonifacio, Taguig City 1634, Philippines, 17.10.2022

  • Robert Bosch Inc., 6955 Creditview Rd., Mississauga ON, L5N 1R1, Canada, 22.08.2022

  • Robert Bosch Ireland Ltd., M50 Business Park, Ballymount, Dublin 12, Ireland, 03.01.2023

  • Robert Bosch Kft, Gyoemroei ut 104., 1103 Budapest, Hungary, 28.04.2022

  • Robert Bosch Korea Limited Company, 5, Sinilseo-ro, Daedeok-gu, Daejeon, 34325, South Korea, 24.08.2022

  • Robert Bosch Limitada, Condominio Dolce Vita, Torre 1C, 8º andar, Talatona, Luanda, Angola, 11.11.2022

  • Robert Bosch Limitada, Via Anhanguera, km 98, Vila Boa Vista, 13.065-900 – Campinas – SP, Brazil, 02.09.2022

  • Robert Bosch Limited, C/-PWC, Level 8 Pwc Tower, 188 Quay St, Auckland, New Zealand, 22.12.2022

  • Robert Bosch Limited, Head Office FYI Tower 1, 4th floor, 2525 Rama4 Road Klong Toei, Bangkok 10110, Thailand, 15.12.2022

  • Robert Bosch Limited, 48 Isaac John Street, CDL Building GRA Ikeja, Lagos, Nigeria, 25.01.2023

  • Robert Bosch LLC, 38000 Hills Tech Drive, Farmington Hills, MI 48331, United States of America, 08.12.2022

  • Robert Bosch Ltda. Colombia, Carrera 45 108 A 50 Lt 1, Bogota, 819, Colombia, 30.08.2022

  • Robert Bosch Ltd., Viewfield Industrial Estate, Glenrothes, KY6 2RD, United Kingdom, 22.08.2022

  • Robert Bosch Ltd., 1 v, P. Tychyny ave., office A701, 02152 Kyiv, Ukraine, 06.05.2022

  • Robert Bosch Manufacturing Solutions GmbH, Wernerstraße 51, 70469 Stuttgart, Germany, 28.09.2021

  • Robert Bosch México, S.A. de C.V., Guillermo González Camarena # 333, Colonia Centro de Ciudad Santa Fe, Álvaro Obregón, C.P.01210, Mexico, Mexico City, 12.12.2022

  • Robert Bosch Middle East FZE, DAFZA, West Wing 5A, Office 701, P.O. Box 54307, Dubai, United Arab Emirates, 13.12.2022

  • Robert Bosch Morocco SARL AU, 1100 Blvd El Qods, Nearshore Park, Shore 14, 1er étage, N°101, Sidi Maârouf, Casablanca, Morocco, 10.11.2022

  • Robert Bosch odbytová s.r.o., Radlická 350/107d, 158 00 Praha 5, Czech Republic, 16.08.2022

  • Robert Bosch OÜ, Kesk tee 10, EST-75301 Harjumaa, Estonia, 08.03.2022

  • Robert Bosch Oy, Robert Huberin tie 16 A, 01510 Vantaa, Finland, 11.03.2022

  • Robert Bosch Paraguay S.A., Calle Austria Nº 1585 esq. Avda. San Martin, edificio Sky Center 8vo piso oficina 803, Asunción, Paraguay, 01.06.2023

  • Robert Bosch Power Tools GmbH, Max-Lang-Strasse 40-46, 70771 Leinfelden-Echterdingen, Germany, 07.09.2022

  • Robert Bosch (Pty) Ltd, 96, 15th Street, Randjespark, Midrand Private Bag X118, Halfway House, 1685. Gauteng, South Africa, 30.08.2022

  • Robert Bosch S.A., Av. Infante D. Henrique, Lote 2E-3E, 1800-220 Lisboa, Portugal, 16.01.2022

  • Robert Bosch S.A., Calle El Cacique 0258, RCH-7750011 Santiago de Chile, Chile, 14.03.2022

  • Robert Bosch S.A., Erchias 37, 19400 Koropi, Greece, 16.03.2022

  • Robert Bosch Saudi Arabia Ltd, Al Arouba Alworood, 11323 Riyadh, Saudi Arabia, 14.12.2022

  • Robert Bosch, S. de R.L. de C.V., Guillermo González Camarena # 333, Colonia Centro de Ciudad Santa Fe, Álvaro Obregón, C.P.01210, Mexico, Mexico City, 12.12.2022

  • Robert Bosch Sdn Bhd, No. 8A, Jalan 13/6, Petaling Jaya, 46200, Selangor, Malaysia, 14.09.2022

  • Robert Bosch Service Solutions - Costa Rica Sociedad Anonima, America Free Zone, Building C-12, 5th Floor, San Francisco, Heredia, Costa Rica, 07.06.2023

  • Robert Bosch SIA, Mūkusalas iela 101, LV-1004 Riga, Latvia, 08.03.2022

  • Robert Bosch Smart Home GmbH, Schockenriedstr. 17, 70565 Stuttgart-Vaihingen, Germany, 16.12.2022

  • Robert Bosch Sociedad Anónima – Ecuabosch, Edificio Colon Corp - 1 piso - Oficina 101/102, Parque Empresarial Colon, Guayaquil 090510, Ecuador, 07.07.2023

  • Robert Bosch (South East Asia) Pte Ltd, 11 Bishan St 21, Singapore 573943, Singapore, 26.10.2022

  • Robert Bosch S.p.A. Società Unipersonale, Via M.A. Colonna, 35, 20149 Milano, Italy, 24.10.2022

  • Robert Bosch Sp. z o. o., ul. Jutrzenki 105, 02-231 Warsaw, Poland, 29.03.2022

  • Robert Bosch spol. s r.o., Ambrušova 4, 821 04 Bratislava, Slovakia, 21.04.2022

  • Robert Bosch S.R.L., Str. Horia Macelariu nr. 30-34, 013937 Bukarest, Romania, 09.01.2023

  • Robert Bosch Taiwan Co., Ltd., Floor 6, No. 90, Section 1, Jian'guo North Road, Jhongshan Dist., Taipei City, 104, Taiwan, 21.10.2022

  • Robert Bosch Tool Corporation, 1800 West Central Road, Mount Prospect, IL 60065, United States of America, 26.10.2022

  • Robert Bosch Tunisie SARL, 12 Rue Lac Toba, 1053 Les berges du lac, Tunis, Tunisia, 11.11.2022

  • Robert Bosch UK Holdings Ltd., Broadwater Park North Orbital Road, Denham, Uxbridge, England, UB9 5HJ, United Kingdom, 03.01.2023

  • Robert Bosch Uruguay S.A., Av. Italia 7519, local 004 (esq. Barradas) - Art Carrasco Business – Código postal 11.500, Montevideo, Uruguay, 31.08.2022

  • Scintilla AG, Luterbachstrasse 10, CH-4528 Zuchwil, Switzerland, 28.06.2023

  • Security and Safety Things GmbH, Ridlerstrasse 57, 80339 München, Germany, 13.09.2024

  • SEG Hausgeräte GmbH, Carl-Wery-Straße 34, 81739 München, Germany, 14.11.2022

  • sia Abrasives Belgium NV SA, Z.5 Mollem 580, 1730 Mollem (Asse), Belgium, 09.12.2022

  • sia Abrasives, Inc. USA, 515 Lincoln County Parkway Extension, NC Lincolnton, 28092, USA, 27.02.2023

  • sia Abrasives Industries AG, Mühlewiesenstrasse 20, 8501 Frauenfeld, Switzerland, 01.03.2023

  • The Kobi Company, Ambachtenlaan 7C, 3001 Heverlee, Belgium, 16.12.2022

  • TOV \\"BSH Pobutova Technika\\", Radyschcheva st. 10/14, 03680 Kyiv, Ukraine, 26.06.2023

  • UAB Robert Bosch, Ateities pl. 79A, LT-52104 Kaunas, Lithuania, 08.03.2022

Archivierte Versionen

Datenschutzhinweise

Gültig ab: 15.07.2024 (Version: 40242)
Herunterladen

1. Die Robert Bosch GmbH respektiert Ihre Privatsphäre

Die Robert Bosch GmbH freut sich, dass Sie sich für die Nutzung von SingleKey ID entschieden haben.

Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die Sicherheit aller Geschäftsdaten ist uns ein wichtiges Anliegen, das wir in unseren Geschäftsprozessen berücksichtigen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die bei der Nutzung von SingleKey ID anfallen, vertraulich und nur gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.

Datenschutz und Informationssicherheit sind Bestandteil unserer Unternehmenspolitik.

2. Verantwortlicher

Für die Bereitstellung von SingleKey ID ist grundsätzlich die Robert Bosch GmbH verantwortlich. Ihre Daten werden in diesem Zusammenhang von der Robert Bosch GmbH erfasst, verarbeitet und zum Zwecke des Logins an die von Ihnen genutzten Anwendungen übermittelt.

Unsere Kontaktdaten lauten wie folgt:

Robert Bosch GmbH

Robert-Bosch-Platz 1
70839 Gerlingen-Schillerhöhe
Germany

Ferner verarbeiten wir Ihre Daten gemäß den Regelungen der Datenschutz-Grundverordnung und der nationalen Datenschutzgesetze in gemeinsamer Verantwortung mit den Verantwortlichen der von Ihnen verwendeten Anwendungen.

Die Nutzung weiterer Funktionen von SingleKey ID, insbesondere die Pflege Ihrer Stammdaten und Zurverfügungstellung einer Übersicht Ihrer Anwendungen erfolgt in gemeinsamer Verantwortung mit den Verantwortlichen Ihrer genutzten Anwendungen.

Nähere Information zu den einzelnen Verarbeitungsvorgängen und Ihre Rechten finden Sie unter Abschnitt 13.

3. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

3.1. Grundsätze

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, also beispielsweise Namen, Anschriften, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Fotos oder andere Informationen, die Ausdruck der Identität einer Person sind.

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten (inklusive IP-Adressen) nur dann, wenn hierfür eine gesetzliche Rechtsgrundlage gegeben ist oder Sie uns diesbezüglich, z. B. im Rahmen einer Registrierung, Ihre Einwilligung erteilt haben.

3.2. Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen

Wir und von uns beauftragte Dienstleister verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für nachstehend gelistete Verarbeitungszwecke. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen bei Verarbeitungen auf Basis der Rechtsgrundlage „berechtigtes Interesse“ ein besonderes Widerspruchsrecht zusteht (siehe Abschnitt Rechte der Nutzer)

3.3. Registrierung und Login mit SingleKey ID

Ihre Daten werden für die Bereitstellung von SingleKey ID (Registrierung und Login mit SingleKey ID) gemäß unseren Nutzungsbedingungen sowie den Vertragsbedingungen der von Ihnen genutzten Anwendungen verarbeitet. (Allgemeine Nutzungsbedingungen für die Nutzung von SingleKey ID). Hierfür werden verpflichtend folgende Daten durch uns erhoben und verarbeitet: Benutzerkennung (E-Mail-Adresse oder Mobilfunknummer), Vorname, Nachname, Sprache, Land und ein frei gewähltes Passwort.

Zusätzlich protokollieren wir im Rahmen der Registrierung Ihre Zustimmung zu unseren Nutzungsbedingungen bzw. Ihre Kenntnisnahme dieses Datenschutzhinweises mit Datum und Uhrzeit.

Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Nutzungsbedingungen)

3.4. Übersicht und Pflege Ihrer Stammdaten und Anwendungen mit SingleKey ID

Mit SingleKey ID erleichtern wir Ihnen die wiederholte Eingabe und Pflege Ihrer Stammdaten in den mit SingleKey integrierten Anwendungen. Ihre bei der Registrierung hinterlegten Daten (E-Mail-Adresse, Mobilfunknummer, Vorname, Nachname, Sprache und Land) pflegen Sie künftig eigenständig in Ihrem Profil und halten somit Ihre Stammdaten stets aktuell. Zu diesem Zweck verarbeitet die Robert Bosch GmbH diese Daten und teilt diese sofern für den Zweck erforderlich mit Anwendungen, die mit SingleKey ID integriert sind.

Außerdem stellen wir Ihnen eine Übersicht über die mit ihrer SingleKey ID verknüpften Anwendungen zur Verfügung.

Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung

3.5. Ermittlung von Störungen des Dienstes und aus Sicherheitsgründen

Wir verarbeiten Ihre Daten, um unsere rechtlichen Verpflichtungen im Bereich Datensicherheit und unsere vertraglichen Pflichten zu erfüllen.

Rechtsgrundlagen: Gesetzliche Pflichten und Vertragserfüllung

3.6. Wahrung und Verteidigung unserer Rechte

Wir verarbeiten Ihre Daten, wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Geltendmachung und Verteidigung unserer Rechte haben.

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse

4. Log-Dateien

Bei jeder Nutzung des Internets werden von Ihrem Internet-Browser bzw. Ihrem mobilen Gerät automatisch bestimmte Informationen übermittelt und von uns in sogenannten Log-Dateien gespeichert.

Die Log-Dateien werden von uns ausschließlich zur Ermittlung von Störungen und aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Angriffsversuchen) für einen kurzen Zeitraum gespeichert und danach gelöscht. Log-Dateien, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind von der Löschung, bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls, ausgenommen und können im Einzelfall an Ermittlungsbehörden weitergegeben werden.

In den Log-Dateien werden insbesondere folgende Informationen gespeichert:

IP-Adresse (Internetprotokoll-Adresse) des Endgeräts, von dem aus auf SingleKey ID zugegriffen wird;

  • Internetadresse der Website, von der aus das Online-Angebot aufgerufen wurde (sog. Herkunfts- oder Referrer-URL);

  • Name des Service-Providers, über den der Zugriff auf das Online-Angebot erfolgt;

  • Name der abgerufenen Dateien bzw. Informationen;

  • Datum und Uhrzeit sowie Dauer des Abrufs;

  • übertragene Datenmenge;

  • Betriebssystem und Informationen zum verwendeten Internet-Browser einschließlich installierter Add-Ons (z. B. für den Flash Player);

  • http-Status-Code (z. B. "Anfrage erfolgreich" oder "angeforderte Datei nicht gefunden").

5. Kinder

Um eine SingleKey ID zu registrieren, müssen Sie volljährig sein.

6. Weitergabe von Daten

6.1. Weitergabe von Daten an andere Verantwortliche (Allgemeines).

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns grundsätzlich nur im für den jeweiligen Zweck erforderlichen Umfang und nur dann an andere Unternehmen übermittelt, soweit hierfür eine Grundlage für die Weitergabe gegeben ist. Ferner können Daten an andere Verantwortliche übermittelt werden, soweit wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder durch vollstreckbare behördliche bzw. gerichtliche Anordnung hierzu verpflichtet sein sollten und wenn ein berechtigtes Interesse von uns oder von Dritten an der Weitergabe vorliegt. Einzelheiten zu den Rechtsgrundlagen finden Sie im Abschnitt Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen. Sofern Daten an Dritte auf Basis eines berechtigten Interesses übermittelt werden, wird dies in diesen Datenschutzhinweisen erläutert.

6.2. Weitergabe von Daten an andere Unternehmen für den Login mit SingleKey ID

Wenn Sie sich mit SingleKey ID bei Anwendungen von anderen Unternehmen („Diensteanbieter“) anmelden möchten, geschieht dies in einer von uns bereitgestellten Anmeldemaske. Nachdem wir geprüft haben, dass Sie tatsächlich bei SingleKey ID registriert sind, bestätigen wir dem jeweiligen Diensteanbieter Ihre Berechtigung und übermitteln ihm die Daten, die er benötigt, um Ihnen den Login zu ermöglichen und somit die Nutzung der konkreten Anwendung zur Verfügung stellen zu können. Hierbei handelt es sich um Ihre E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname, Sprache und Land sowie Ihre SingleKey ID. Ihr Passwort wird nicht übermittelt.

6.3. Weitergabe von Daten an andere Unternehmen für die Übersicht und Pflege Ihrer Stammdaten und Anwendungen mit SingleKey ID

Mit Single Key ID pflegen sie künftig eigenständig Ihre Stammdaten und erhalten eine Übersicht über Ihre mit SingleKey ID verknüpften Anwendungen. Diese Funktion steht Ihnen jederzeit zur Verfügung

Eine Aktualisierung Ihrer Stammdaten wird, an die mit SingleKey ID integrierten Anwendungen übermittelt. Diese Daten werden zweckgebunden durch die Anwendungen verwendet.

Es werden in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten von den Diensten bzw. Unternehmen an uns weitergegeben. Diese verbleiben bei den Diensten selbst.

6.4. Dienstleister (Allgemein)

Wir beauftragen externe Dienstleister mit Aufgaben wie Verkaufs- und Marketingservices, Vertragsmanagement, Programmierung, Datenhosting und Hotline-Services. Wir haben diese Dienstleister sorgfältig ausgewählt und überwachen sie regelmäßig, insbesondere ihren sorgsamen Umgang mit und die Absicherung der bei ihnen gespeicherten Daten. Sämtliche Dienstleister werden von uns zur Vertraulichkeit und zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben verpflichtet. Dienstleister können auch andere Unternehmen der Bosch-Gruppe sein.

6.5. Weitergabe an Empfänger außerhalb des EWR

Wir geben personenbezogene Daten auch an Empfänger, die ihren Sitz außerhalb des EWR in sogenannten Drittstaaten haben. In diesem Fall stellen wir vor der Weitergabe sicher, dass beim Empfänger entweder ein angemessenes Datenschutzniveau besteht (z. B. aufgrund einer Angemessenheitsentscheidung der EU Kommission für das jeweilige Land oder die Vereinbarung sogenannter EU Standardvertragsklauseln der Europäischen Union mit dem Empfänger) oder Ihre Einwilligung in die Weitergabe vorliegt.

Sie können bei uns eine Übersicht über die Empfänger in Drittländern und eine Kopie der konkret vereinbarten Regelungen zur Sicherstellung des angemessenen Datenschutzniveaus erhalten. Bitte nutzen Sie hierfür die Angaben im Abschnitt Kontakt.

7. Dauer der Speicherung; Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre Daten grundsätzlich solange, wie dies zur Erbringung unseres Online-Angebots und der damit verbundenen Services erforderlich ist bzw. wir ein berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung haben (z. B. können wir auch nach Erfüllung eines Vertrages noch ein berechtigtes Interesse an postalischem Marketing haben). In allen anderen Fällen – insbesondere, wenn Sie sich von SingleKey ID abmelden – löschen wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ausnahme solcher Daten, die wir zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen weiter speichern müssen (z. B. sind wir aufgrund steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen verpflichtet, Dokumente wie z.B. Verträge für einen gewissen Zeitraum vorzuhalten).

8. Verwendung von Cookies

Im Rahmen der Bereitstellung unseres Online-Angebots können Cookies und Tracking-Mechanismen zum Einsatz kommen.

Cookies sind kleine Textdateien, die bei dem Besuch eines Online-Angebots auf Ihrem Endgerät gespeichert werden können.

Tracking ist unter Einsatz vesrschiedener Technologien möglich. Wir verarbeiten Informationen insbesondere im Rahmen der Pixel-Technologie bzw. der Logdatei-Analyse.

8.1. Kategorien

Wir unterscheiden zwischen Cookies, die für die technischen Funktionen von SingleKey ID zwingend erforderlich sind und solchen Cookies und Tracking-Mechanismen, die für die technische Funktion nicht zwingend erforderlich sind.

Die Nutzung von SingleKey ID ist generell ohne Cookies, die nicht technischen Zwecken dienen möglich.

8.2. Technisch notwendige Cookies

Unter technisch notwendigen Cookies verstehen wir Cookies, ohne die die technische Bereitstellung von SingleKey ID nicht gewährleistet werden kann. Hierunter fallen z.B. Cookies, die Daten speichern, um die störungsfreie Wiedergabe von Video- bzw. Audioinhalten zu gewährleisten.

Diese Cookies werden nach Ende Ihres Besuches gelöscht.

Die von uns gesetzten Cookies, dienen der Identifizierung bzw. Authentifizierung unserer Nutzer und gehören zu den technisch notwendigen Cookies.

8.3. Technisch nicht notwendige Cookies und Tracking-Mechanismen

Diese Cookies und Tracking-Mechanismen verwenden wir nur, wenn Sie uns vorher jeweils Ihre Einwilligung erklärt haben.

9. Externe Links

Unser Online-Angebot kann Links zu Internetseiten Dritter − mit uns nicht verbundener Anbieter − enthalten. Nach Anklicken des Links haben wir keinen Einfluss mehr auf die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung etwaiger mit dem Anklicken des Links an den Dritten übertragener, personenbezogener Daten (wie zum Beispiel die IP-Adresse oder die URL der Seite, auf der sich der Link befindet), da das Verhalten Dritter naturgemäß unserer Kontrolle entzogen ist. Für die Verarbeitung derartiger personenbezogener Daten durch Dritte übernehmen wir keine Verantwortung.

10. Sicherheit

Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit und Einhaltung der Bestimmungen der anwendbaren Datenschutzgesetze verpflichtet.

Wir treffen alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten und Ihre durch uns verwalteten Daten insbesondere vor den Risiken der unbeabsichtigten oder unrechtmäßigen Vernichtung, Manipulation, Verlust, Veränderung oder unbefugter Offenlegung bzw. unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung ständig verbessert.

11. Rechte der Nutzer

Bitte nutzen Sie zur Geltendmachung Ihrer Rechte die Angaben im Abschnitt Kontakt. Bitte stellen Sie dabei sicher, dass uns eine eindeutige Identifizierung Ihrer Person möglich ist.

11.1. Informations- und Auskunftsrecht:

Sie haben das Recht, von uns Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten zu erhalten. Hierzu können Sie ein Recht auf Auskunft in Bezug auf die personenbezogenen Informationen, die wir von Ihnen verarbeiten, geltend machen.

11.2. Berichtigungs- und Löschungsrecht:

Sie können von uns die Berichtigung falscher Daten und - soweit die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind - Vervollständigung oder Löschung Ihrer Daten verlangen.

Dies gilt nicht für Daten, die für Abrechnungs- und Buchhaltungszwecke erforderlich sind oder der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht unterliegen. Soweit der Zugriff auf solche Daten nicht benötigt wird, wird deren Verarbeitung aber eingeschränkt (siehe nachfolgend).

11.3. Einschränkung der Verarbeitung:

Sie können von uns - soweit die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind - verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.

11.4. Widerspruch gegen Datenverarbeitung bei Rechtsgrundlage „berechtigtes Interesse“:

Zudem haben Sie das Recht, jederzeit der Datenverarbeitung durch uns zu widersprechen, soweit diese auf der Rechtsgrundlage berechtigtes Interesse beruht. Wir werden dann die Verarbeitung Ihrer Daten einstellen, es sei denn wir können - gemäß den gesetzlichen Vorgaben - zwingende schutzwürdige Gründe für die Weiterverarbeitung nachweisen, welche Ihre Rechte überwiegen.

11.5. Widerspruch gegen Direktmarketing:

Sie können außerdem jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu werblichen Zwecken einlegen ("Werbewiderspruch"). Wir weisen allerdings daraufhin, dass wir im Rahmen von SingleKey ID kein Direktmarketing durchführen.

11.6. Widerruf der Einwilligung:

Sofern Sie uns eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Widerruf bleibt hiervon unberührt.

11.7. Datenportabilität:

Unter der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die ab 25. Mai 2018 gilt, haben Sie weiterhin das Recht, Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermittelt zu erhalten bzw. - soweit technisch machbar - zu verlangen, dass die Daten einem Dritten übermittelt werden.

11.8. Abmeldung:

Sie können Ihren SingleKey ID Nutzungsvertrag jederzeit kündigen, indem Sie diesen durch Abmeldung beenden. Bitte klicken Sie dazu auf folgenden Link: Mein Profil. Bitte beachten Sie, dass die Abmeldung nur zur Löschung solcher Daten führt, bezüglich derer keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Bei einer Abmeldung von SingleKey ID wird eine Löschanfrage an die mit SingleKey ID integrierten Anwendungen übermittelt. Die Entscheidung über eine Löschung der in den Anwendungen vorgehaltenen Daten obliegt den Anwendungen selbst.

11.9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde:

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen. Sie können sich dazu insbesondere an die Datenschutzbehörde wenden, die für Ihren Wohnort bzw. Ihr Bundesland zuständig ist oder an die für uns zuständige Datenschutzbehörde. Dies ist:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg

Hausanschrift: Königstrasse 10a, 70173 Stuttgart, Deutschland

Postanschrift: Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart, Deutschland

Telefon: 0711/615541-0

Fax: 0711/615541-15

E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de

12. Kontakt

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, erreichen Sie uns unter der im Abschnitt Verantwortlicher angegebenen Anschrift.

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte sowie für Anregungen und Beschwerden hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie für den Widerruf Ihrer Einwilligung empfehlen wir, dass Sie sich an unseren Konzernbeauftragten für den Datenschutz wenden:

13. Information an die Betroffenen nach Artikel 13 DS-GVO - Gemeinsame Verantwortung

Die Robert Bosch GmbH als Verantwortliche Partei für SingleKey ID und die Verantwortlichen der von Ihnen genutzten Anwendung(en) verarbeiten Ihre Daten gemäß der Regelungen der Datenschutz-Grundverordnung und der nationalen Datenschutzgesetze in gemeinsamer Verantwortung. Diese gemeinsame Verantwortung bei der Datenverarbeitung haben wir gemäß Art. 26 DS-GVO (Joint Controllership) schriftlich vereinbart und dabei insbesondere die Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten der Beteiligten geregelt und festgelegt. Nähere Informationen zu den einzelnen Verarbeitungsvorgängen entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Robert Bosch GmbH und des hier hinterlegten Informationsblattes zur Datenverarbeitung.

Datenschutzhinweise

Gültig ab: 06.04.2023 (Version: 37330)
Herunterladen

1. Die Bosch.IO GmbH respektiert Ihre Privatsphäre

Die Bosch.IO GmbH freut sich, dass Sie sich für die Nutzung von SingleKey ID entschieden haben.

Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die Sicherheit aller Geschäftsdaten ist uns ein wichtiges Anliegen, das wir in unseren Geschäftsprozessen berücksichtigen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die bei der Nutzung von SingleKey ID anfallen, vertraulich und nur gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.

Datenschutz und Informationssicherheit sind Bestandteil unserer Unternehmenspolitik.

2. Verantwortlicher

Für die Bereitstellung von SingleKey ID ist grundsätzlich die Bosch.IO GmbH verantwortlich. Ihre Daten werden in diesem Zusammenhang von der Bosch.IO GmbH erfasst, verarbeitet und zum Zwecke des Logins an die von Ihnen genutzten Anwendungen übermittelt.

Unsere Kontaktdaten lauten wie folgt:

Bosch.IO GmbH

Ullsteinstrasse 128, 12109 Berlin, Deutschland

Ferner verarbeiten wir Ihre Daten gemäß den Regelungen der Datenschutz-Grundverordnung und der nationalen Datenschutzgesetze in gemeinsamer Verantwortung mit den Verantwortlichen der von Ihnen verwendeten Anwendungen.

Die Nutzung weiterer Funktionen von SingleKey ID, insbesondere die Pflege Ihrer Stammdaten und Zurverfügungstellung einer Übersicht Ihrer Anwendungen erfolgt in gemeinsamer Verantwortung mit den Verantwortlichen Ihrer genutzten Anwendungen.

Nähere Information zu den einzelnen Verarbeitungsvorgängen und Ihre Rechten finden Sie unter Abschnitt 13.

3. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

3.1. Grundsätze

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, also beispielsweise Namen, Anschriften, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Fotos oder andere Informationen, die Ausdruck der Identität einer Person sind.

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten (inklusive IP-Adressen) nur dann, wenn hierfür eine gesetzliche Rechtsgrundlage gegeben ist oder Sie uns diesbezüglich, z. B. im Rahmen einer Registrierung, Ihre Einwilligung erteilt haben.

3.2. Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen

Wir und von uns beauftragte Dienstleister verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für nachstehend gelistete Verarbeitungszwecke. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen bei Verarbeitungen auf Basis der Rechtsgrundlage „berechtigtes Interesse“ ein besonderes Widerspruchsrecht zusteht (siehe Abschnitt Rechte der Nutzer)

3.3. Registrierung und Login mit SingleKey ID

Ihre Daten werden für die Bereitstellung von SingleKey ID (Registrierung und Login mit SingleKey ID) gemäß unseren Nutzungsbedingungen sowie den Vertragsbedingungen der von Ihnen genutzten Anwendungen verarbeitet. (Allgemeine Nutzungsbedingungen für die Nutzung von SingleKey ID). Hierfür werden verpflichtend folgende Daten durch uns erhoben und verarbeitet: Benutzerkennung (E-Mail-Adresse oder Mobilfunknummer), Vorname, Nachname, Sprache, Land und ein frei gewähltes Passwort.

Zusätzlich protokollieren wir im Rahmen der Registrierung Ihre Zustimmung zu unseren Nutzungsbedingungen bzw. Ihre Kenntnisnahme dieses Datenschutzhinweises mit Datum und Uhrzeit.

Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Nutzungsbedingungen)

3.4. Übersicht und Pflege Ihrer Stammdaten und Anwendungen mit SingleKey ID

Mit SingleKey ID erleichtern wir Ihnen die wiederholte Eingabe und Pflege Ihrer Stammdaten in den mit SingleKey integrierten Anwendungen. Ihre bei der Registrierung hinterlegten Daten (E-Mail-Adresse, Mobilfunknummer, Vorname, Nachname, Sprache und Land) pflegen Sie künftig eigenständig in Ihrem Profil und halten somit Ihre Stammdaten stets aktuell. Zu diesem Zweck verarbeitet die Bosch.IO GmbH diese Daten und teilt diese sofern für den Zweck erforderlich mit Anwendungen, die mit SingleKey ID integriert sind.

Außerdem stellen wir Ihnen eine Übersicht über die mit ihrer SingleKey ID verknüpften Anwendungen zur Verfügung.

Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung

3.5. Ermittlung von Störungen des Dienstes und aus Sicherheitsgründen

Wir verarbeiten Ihre Daten, um unsere rechtlichen Verpflichtungen im Bereich Datensicherheit und unsere vertraglichen Pflichten zu erfüllen.

Rechtsgrundlagen: Gesetzliche Pflichten und Vertragserfüllung

3.6. Wahrung und Verteidigung unserer Rechte

Wir verarbeiten Ihre Daten, wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Geltendmachung und Verteidigung unserer Rechte haben.

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse

4. Log-Dateien

Bei jeder Nutzung des Internets werden von Ihrem Internet-Browser bzw. Ihrem mobilen Gerät automatisch bestimmte Informationen übermittelt und von uns in sogenannten Log-Dateien gespeichert.

Die Log-Dateien werden von uns ausschließlich zur Ermittlung von Störungen und aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Angriffsversuchen) für einen kurzen Zeitraum gespeichert und danach gelöscht. Log-Dateien, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind von der Löschung, bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls, ausgenommen und können im Einzelfall an Ermittlungsbehörden weitergegeben werden.

In den Log-Dateien werden insbesondere folgende Informationen gespeichert:

IP-Adresse (Internetprotokoll-Adresse) des Endgeräts, von dem aus auf SingleKey ID zugegriffen wird;

  • Internetadresse der Website, von der aus das Online-Angebot aufgerufen wurde (sog. Herkunfts- oder Referrer-URL);

  • Name des Service-Providers, über den der Zugriff auf das Online-Angebot erfolgt;

  • Name der abgerufenen Dateien bzw. Informationen;

  • Datum und Uhrzeit sowie Dauer des Abrufs;

  • übertragene Datenmenge;

  • Betriebssystem und Informationen zum verwendeten Internet-Browser einschließlich installierter Add-Ons (z. B. für den Flash Player);

  • http-Status-Code (z. B. "Anfrage erfolgreich" oder "angeforderte Datei nicht gefunden").

5. Kinder

Um eine SingleKey ID zu registrieren, müssen Sie volljährig sein.

6. Weitergabe von Daten

6.1. Weitergabe von Daten an andere Verantwortliche (Allgemeines).

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns grundsätzlich nur im für den jeweiligen Zweck erforderlichen Umfang und nur dann an andere Unternehmen übermittelt, soweit hierfür eine Grundlage für die Weitergabe gegeben ist. Ferner können Daten an andere Verantwortliche übermittelt werden, soweit wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder durch vollstreckbare behördliche bzw. gerichtliche Anordnung hierzu verpflichtet sein sollten und wenn ein berechtigtes Interesse von uns oder von Dritten an der Weitergabe vorliegt. Einzelheiten zu den Rechtsgrundlagen finden Sie im Abschnitt Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen. Sofern Daten an Dritte auf Basis eines berechtigten Interesses übermittelt werden, wird dies in diesen Datenschutzhinweisen erläutert.

6.2. Weitergabe von Daten an andere Unternehmen für den Login mit SingleKey ID

Wenn Sie sich mit SingleKey ID bei Anwendungen von anderen Unternehmen („Diensteanbieter“) anmelden möchten, geschieht dies in einer von uns bereitgestellten Anmeldemaske. Nachdem wir geprüft haben, dass Sie tatsächlich bei SingleKey ID registriert sind, bestätigen wir dem jeweiligen Diensteanbieter Ihre Berechtigung und übermitteln ihm die Daten, die er benötigt, um Ihnen den Login zu ermöglichen und somit die Nutzung der konkreten Anwendung zur Verfügung stellen zu können. Hierbei handelt es sich um Ihre E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname, Sprache und Land sowie Ihre SingleKey ID. Ihr Passwort wird nicht übermittelt.

6.3. Weitergabe von Daten an andere Unternehmen für die Übersicht und Pflege Ihrer Stammdaten und Anwendungen mit SingleKey ID

Mit Single Key ID pflegen sie künftig eigenständig Ihre Stammdaten und erhalten eine Übersicht über Ihre mit SingleKey ID verknüpften Anwendungen. Diese Funktion steht Ihnen jederzeit zur Verfügung

Eine Aktualisierung Ihrer Stammdaten wird, an die mit SingleKey ID integrierten Anwendungen übermittelt. Diese Daten werden zweckgebunden durch die Anwendungen verwendet.

Es werden in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten von den Diensten bzw. Unternehmen an uns weitergegeben. Diese verbleiben bei den Diensten selbst.

6.4. Dienstleister (Allgemein)

Wir beauftragen externe Dienstleister mit Aufgaben wie Verkaufs- und Marketingservices, Vertragsmanagement, Programmierung, Datenhosting und Hotline-Services. Wir haben diese Dienstleister sorgfältig ausgewählt und überwachen sie regelmäßig, insbesondere ihren sorgsamen Umgang mit und die Absicherung der bei ihnen gespeicherten Daten. Sämtliche Dienstleister werden von uns zur Vertraulichkeit und zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben verpflichtet. Dienstleister können auch andere Unternehmen der Bosch-Gruppe sein.

6.5. Weitergabe an Empfänger außerhalb des EWR

Wir geben personenbezogene Daten auch an Empfänger, die ihren Sitz außerhalb des EWR in sogenannten Drittstaaten haben. In diesem Fall stellen wir vor der Weitergabe sicher, dass beim Empfänger entweder ein angemessenes Datenschutzniveau besteht (z. B. aufgrund einer Angemessenheitsentscheidung der EU Kommission für das jeweilige Land oder die Vereinbarung sogenannter EU Standardvertragsklauseln der Europäischen Union mit dem Empfänger) oder Ihre Einwilligung in die Weitergabe vorliegt.

Sie können bei uns eine Übersicht über die Empfänger in Drittländern und eine Kopie der konkret vereinbarten Regelungen zur Sicherstellung des angemessenen Datenschutzniveaus erhalten. Bitte nutzen Sie hierfür die Angaben im Abschnitt Kontakt.

7. Dauer der Speicherung; Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre Daten grundsätzlich solange, wie dies zur Erbringung unseres Online-Angebots und der damit verbundenen Services erforderlich ist bzw. wir ein berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung haben (z. B. können wir auch nach Erfüllung eines Vertrages noch ein berechtigtes Interesse an postalischem Marketing haben). In allen anderen Fällen – insbesondere, wenn Sie sich von SingleKey ID abmelden – löschen wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ausnahme solcher Daten, die wir zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen weiter speichern müssen (z. B. sind wir aufgrund steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen verpflichtet, Dokumente wie z.B. Verträge für einen gewissen Zeitraum vorzuhalten).

8. Verwendung von Cookies

Im Rahmen der Bereitstellung unseres Online-Angebots können Cookies und Tracking-Mechanismen zum Einsatz kommen.

Cookies sind kleine Textdateien, die bei dem Besuch eines Online-Angebots auf Ihrem Endgerät gespeichert werden können.

Tracking ist unter Einsatz vesrschiedener Technologien möglich. Wir verarbeiten Informationen insbesondere im Rahmen der Pixel-Technologie bzw. der Logdatei-Analyse.

8.1. Kategorien

Wir unterscheiden zwischen Cookies, die für die technischen Funktionen von SingleKey ID zwingend erforderlich sind und solchen Cookies und Tracking-Mechanismen, die für die technische Funktion nicht zwingend erforderlich sind.

Die Nutzung von SingleKey ID ist generell ohne Cookies, die nicht technischen Zwecken dienen möglich.

8.2. Technisch notwendige Cookies

Unter technisch notwendigen Cookies verstehen wir Cookies, ohne die die technische Bereitstellung von SingleKey ID nicht gewährleistet werden kann. Hierunter fallen z.B. Cookies, die Daten speichern, um die störungsfreie Wiedergabe von Video- bzw. Audioinhalten zu gewährleisten.

Diese Cookies werden nach Ende Ihres Besuches gelöscht.

Die von uns gesetzten Cookies, dienen der Identifizierung bzw. Authentifizierung unserer Nutzer und gehören zu den technisch notwendigen Cookies.

8.3. Technisch nicht notwendige Cookies und Tracking-Mechanismen

Diese Cookies und Tracking-Mechanismen verwenden wir nur, wenn Sie uns vorher jeweils Ihre Einwilligung erklärt haben.

9. Externe Links

Unser Online-Angebot kann Links zu Internetseiten Dritter − mit uns nicht verbundener Anbieter − enthalten. Nach Anklicken des Links haben wir keinen Einfluss mehr auf die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung etwaiger mit dem Anklicken des Links an den Dritten übertragener, personenbezogener Daten (wie zum Beispiel die IP-Adresse oder die URL der Seite, auf der sich der Link befindet), da das Verhalten Dritter naturgemäß unserer Kontrolle entzogen ist. Für die Verarbeitung derartiger personenbezogener Daten durch Dritte übernehmen wir keine Verantwortung.

10. Sicherheit

Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit und Einhaltung der Bestimmungen der anwendbaren Datenschutzgesetze verpflichtet.

Wir treffen alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten und Ihre durch uns verwalteten Daten insbesondere vor den Risiken der unbeabsichtigten oder unrechtmäßigen Vernichtung, Manipulation, Verlust, Veränderung oder unbefugter Offenlegung bzw. unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung ständig verbessert.

11. Rechte der Nutzer

Bitte nutzen Sie zur Geltendmachung Ihrer Rechte die Angaben im Abschnitt Kontakt. Bitte stellen Sie dabei sicher, dass uns eine eindeutige Identifizierung Ihrer Person möglich ist.

11.1. Informations- und Auskunftsrecht:

Sie haben das Recht, von uns Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten zu erhalten. Hierzu können Sie ein Recht auf Auskunft in Bezug auf die personenbezogenen Informationen, die wir von Ihnen verarbeiten, geltend machen.

11.2. Berichtigungs- und Löschungsrecht:

Sie können von uns die Berichtigung falscher Daten und - soweit die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind - Vervollständigung oder Löschung Ihrer Daten verlangen.

Dies gilt nicht für Daten, die für Abrechnungs- und Buchhaltungszwecke erforderlich sind oder der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht unterliegen. Soweit der Zugriff auf solche Daten nicht benötigt wird, wird deren Verarbeitung aber eingeschränkt (siehe nachfolgend).

11.3. Einschränkung der Verarbeitung:

Sie können von uns - soweit die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind - verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.

11.4. Widerspruch gegen Datenverarbeitung bei Rechtsgrundlage „berechtigtes Interesse“:

Zudem haben Sie das Recht, jederzeit der Datenverarbeitung durch uns zu widersprechen, soweit diese auf der Rechtsgrundlage berechtigtes Interesse beruht. Wir werden dann die Verarbeitung Ihrer Daten einstellen, es sei denn wir können - gemäß den gesetzlichen Vorgaben - zwingende schutzwürdige Gründe für die Weiterverarbeitung nachweisen, welche Ihre Rechte überwiegen.

11.5. Widerspruch gegen Direktmarketing:

Sie können außerdem jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu werblichen Zwecken einlegen ("Werbewiderspruch"). Wir weisen allerdings daraufhin, dass wir im Rahmen von SingleKey ID kein Direktmarketing durchführen.

11.6. Widerruf der Einwilligung:

Sofern Sie uns eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Widerruf bleibt hiervon unberührt.

11.7. Datenportabilität:

Unter der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die ab 25. Mai 2018 gilt, haben Sie weiterhin das Recht, Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermittelt zu erhalten bzw. - soweit technisch machbar - zu verlangen, dass die Daten einem Dritten übermittelt werden.

11.8. Abmeldung:

Sie können Ihren SingleKey ID Nutzungsvertrag jederzeit kündigen, indem Sie diesen durch Abmeldung beenden. Bitte klicken Sie dazu auf folgenden Link: Mein Profil. Bitte beachten Sie, dass die Abmeldung nur zur Löschung solcher Daten führt, bezüglich derer keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Bei einer Abmeldung von SingleKey ID wird eine Löschanfrage an die mit SingleKey ID integrierten Anwendungen übermittelt. Die Entscheidung über eine Löschung der in den Anwendungen vorgehaltenen Daten obliegt den Anwendungen selbst.

11.9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde:

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen. Sie können sich dazu insbesondere an die Datenschutzbehörde wenden, die für Ihren Wohnort bzw. Ihr Bundesland zuständig ist oder an die für uns zuständige Datenschutzbehörde. Dies ist:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg

Hausanschrift: Königstrasse 10a, 70173 Stuttgart, Deutschland

Postanschrift: Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart, Deutschland

Telefon: 0711/615541-0

Fax: 0711/615541-15

E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de

12. Kontakt

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, erreichen Sie uns unter der im Abschnitt Verantwortlicher angegebenen Anschrift.

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte sowie für Anregungen und Beschwerden hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie für den Widerruf Ihrer Einwilligung empfehlen wir, dass Sie sich an unseren Konzernbeauftragten für den Datenschutz wenden:

13. Information an die Betroffenen nach Artikel 13 DS-GVO - Gemeinsame Verantwortung

Die Bosch.IO GmbH als Verantwortliche Partei für SingleKey ID und die Verantwortlichen der von Ihnen genutzten Anwendung(en) verarbeiten Ihre Daten gemäß der Regelungen der Datenschutz-Grundverordnung und der nationalen Datenschutzgesetze in gemeinsamer Verantwortung. Diese gemeinsame Verantwortung bei der Datenverarbeitung haben wir gemäß Art. 26 DS-GVO (Joint Controllership) schriftlich vereinbart und dabei insbesondere die Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten der Beteiligten geregelt und festgelegt. Nähere Informationen zu den einzelnen Verarbeitungsvorgängen entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Bosch.IO GmbH und des hier hinterlegten Informationsblattes zur Datenverarbeitung.

  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinie
  • Rechtliche Hinweise
  • Nutzungsbedingungen
  • Open Source Informationen
  • FAQs